Über 370 Versicherer gibt es derzeit in Deutschland – und dennoch einen klaren Spitzenreiter: die Allianz. Wie groß der Abstand zum Rest des deutschen Versicherungsfeldes ist, demonstriert ein neues Branchenranking.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat in ihrer aktuellen Beilage „Die 100 Größten“ eine Rangliste der größten europäischen Versicherer nach Bruttobeitragseinnahmen für das Jahr 2023 veröffentlicht. Darin sind natürlich auch die deutschen Branchengrößen aufgeführt. Mit einem Bruttobeitrag von 161,7 Milliarden Euro führt die Allianz SE die Rangliste weiterhin klar an.
Platz 2 der größten deutschen Versicherer geht an Munich Re. Mit 57,9 Milliarden Euro beträgt der Abstand zum Spitzenreiter mehr als 100 Milliarden Euro. An dritter Stelle folgt die Talanx AG mit Bruttobeiträgen von 43,2 Milliarden Euro. Dahinter folgt erneut die Allianz in Form der Allianz Deutschland AG, die auf 38,2 Milliarden Euro kommt.
Danach folgen weitere Tochtergesellschaften der Spitzenplatzierten. So geht Platz 5 an die Talanx-Tochter Hannover Rück (24,5 Milliarden Euro). Die Ergo Group AG, eine Tochter der Munich Re, nimmt mit 20,1 Milliarden Euro auf Platz 6 ein. Auf den Plätzen sieben bis neun folgen die Debeka-Gruppe, die Generali Deutschland AG und der Axa Konzern AG, deren Beitragseinnahmen jeweils im zweistelligen Milliardenbereich liegen.
Die Huk-Coburg Versicherungsgruppe und die Versicherungskammer Bayern (VKB) belegen die Plätze acht und neun mit 9,0 bzw. 8,7 Milliarden Euro. Die Signal-Iduna-Gruppe rundet mit 6,7 Milliarden Euro die Top Ten ab.