Die Aktie von Siemens Energy verzeichnet am Dienstag einen Kursanstieg von 2,7 Prozent. Diese positive Entwicklung wurde durch ein Upgrade der Bewertung durch das Analysenhaus Redburn ausgelöst. Redburn hob die Einstufung der Aktie von „Neutral“ auf „Buy“ an und setzte das Kursziel auf 41,99 Euro fest.
Siemens Energy gab zudem in einem Interview mit der Financial Times bekannt, einen deutlichen Ausbau seines Netzgeschäfts zu planen und bis 2030 über 10.000 neue Mitarbeiter einzustellen. 40 Prozent dieser Neueinstellungen sollen in Europa und 20 Prozent in den USA stattfinden. Insgesamt sollen 1,2 Milliarden Euro in neue Werke und Kapazitätsaufbauten investiert werden, auch in Asien. Der Elektrizitätsmarkt zeigt eine hohe Nachfrage und begünstigt das Wachstum des Netzgeschäfts.
Herausforderungen
Das Windgeschäft, insbesondere mit der Tochtergesellschaft Siemens Gamesa, hat in den vergangenen Jahren Verluste verursacht, hauptsächlich durch Qualitätsprobleme bei Landturbinen. Die US-Bank JPMorgan hat die Aktie daher am Montag als „Underweight“ eingestuft und ein Kursziel von 13 Euro gesetzt (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch