Die HelloFresh-Aktie hat sie Jahresbeginn rund 60 Prozent an Wert verloren. Nachdem der Kurs bereits zum Wochenbeginn deutlich angezogen hat, geht es jedoch auch am Dienstagmorgen für das Papier des Kochboxenversenders stark nach oben. Grund dafür ist dieses Analystenkommentar, wie Finanztreff.de beleuchtet.
Konkret hat JPMorgan hat die Namen HelloFresh von der "Negative Catalyst Watch"-Liste gestrichen. Gleichwohl beließ Analyst Marcus Diebel in einer am Dienstag vorliegenden Studie auf "Neutral" mit einem Kursziel von 7 Euro. Das nordamerikanische Kochboxengeschäft, das in den vergangenen Quartalen der entscheidende Belastungsfaktor für die Aktie gewesen sei, zeige Anzeichen einer Stabilisierung, hieß es zur Begründung. Dennoch warte er noch auf Hinweise für eine dauerhafte Erholung, trotz der sich insgesamt verbessernden Umsatztrends und der attraktiven Bewertung.
Das macht die HelloFresh-Aktie
Vorbörslich geht es für die HelloFresh-Aktie bei Lang & Schwarz um gut drei Prozent nach oben. Nachdem das Papier bereits am Vortag um rund sieben Prozent zugelegt hat, nimmt die Erholung damit weiter Form an. Wichtig wäre nun die Rückeroberung der 5-Euro-Marke (mit Material von dpa-AFX).
Von Jan-Paul Fóri
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: HelloFresh.