Die Nordex-Aktie zeigt sich am Montag im vorbörslichen Handel erholt. Diese Entwicklung folgt auf einen schwierigen Juni, in dem die Aktie um 21 Prozent nachgegeben hatte. Ausschlaggebend für den jüngsten Kursanstieg ist ein neuer Auftrag aus Spanien.
Nordex sicherte einen bedeutenden Auftrag von Aquila Clean Energy. Dies umfasst die Lieferung und Installation von 21 Turbinen des Typs N163/5.X mit einer Kapazität von rund 124 MW (genau 123,9 MW). Der Standort für dieses Projekt ist das Cluster Baza in der Provinz Granada, Südspanien. Zudem hat Aquila Clean Energy die Option, bis zum 31. August 2024 bis zu 24 zusätzliche Anlagen zu bestellen. Ein langfristiger Premium-Service-Vertrag über zwanzig Jahre ist ebenfalls Bestandteil des Deals.
Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von etwa 6,5 Milliarden Euro. In Spanien hat Nordex einen Marktanteil von über 30 Prozent bei Neuaufträgen erlangt. Die Zusammenarbeit mit Aquila Clean Energy wird nun auch in Spanien weiter ausgebaut.
Das macht die Nordex-Aktie:
Die Nordex-Aktie steigt vorbörslich um 1,8 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch