Denn die Ergebnisse lagen im Rahmen dessen, was erwartet worden war. Endgültig Klarheit gibt es ohnehin erst in einer Woche, wenn der zweite Wahlgang mit zahlreichen Stichwahlen erfolgt ist. Dann werden die politischen Verhältnisse klarer.
Von der Entwicklung profitieren heute insbesondere europäische Bankaktien. Hier kommt es zu einer Gegenbewegung mit einem Plus von 2,2 Prozent beim Euro-Stoxx-Banks. Angeführt wird der Sektor von den Papieren der französischen BNP Paribas, die zwischenzeitlich 4,6 Prozent im Plus standen und damit der beste Wert in der Branche sind. Mittlerweile hat sich das Plus auf 3,3 Prozent reduziert.Damit hat sich der Kurs weiter von der 200-Tage-Linie bei 57,89 Euro nach oben abgesetzt und die 100-Tage-Linie bei 60,32 Euro im Intraday-Handel wieder überschritten. Die Kurslücke bei 63,75/66,37 Euro, die nach vor zwei Wochen gerissen wurde, ist aber noch etwas entfernt. Im Gap liegt zudem die 50-Tage-Linie bei 64,16 Euro.