Die Aktien von Kering verzeichneten am Donnerstag einen deutlichen Kursanstieg von mehr als fünf Prozent. Rückenwind verleiht eine frische Kaufempfehlung der Bank of America (BofA). Das Analysehaus stufte den Modetitel doppelt hoch.
Analystin Ashley Wallace von der BofA erkennt positive Entwicklungen bei der Kering-Tochter Gucci, trotz eines Umsatzrückgangs im ersten Quartal um ein Fünftel aufgrund der schwachen Nachfrage in China.
Kering unternehme große Anstrengungen, um seine Marke Gucci wieder zu stärken. Zu den Maßnahmen gehören die Ernennung eines neuen Kreativdirektors sowie die Einführung neuer Produkte, Modeschauen und Events. Sie erwartet mittelfristig positive Auswirkungen dieser Maßnahmen, die möglicherweise bereits in den Halbjahreszahlen sichtbar werden.
Wallace hat zudem die Gewinnerwartungen für die kommenden Jahre nach oben korrigiert und das Kursziel von 350 auf 450 Euro erhöht. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund einem Drittel, selbst nach dem jüngsten Kurssprung. Zudem stufte sie Kering von „Underperform“ auf „Buy“ hoch.
Auch Zuzanna Pusz von UBS zeigt sich optimistisch hinsichtlich der langfristigen Perspektiven für Kering. Sie betrachtete Gucci als „Turnaround-Story“, trotz der kurzfristigen Herausforderungen. Pusz passte ihr Kursziel leicht von 415 auf 410 Euro an, behielt aber die „Buy“-Einstufung bei.
Das macht die Kering-Aktie:
Die Kering-Aktie steigt um 5,4 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch