Siemens Energy hat am Montag einen Auftrag über 1,5 Milliarden Dollar aus Saudi-Arabien verkündet. Die Aktie profitiert in einer ersten Reaktion und zieht im DAX sprunghaft an.
Der Auftrag umfasst die Entwicklung und Lieferung von Technologien für die Gas- und Dampfturbinenkraftwerke Taiba 2 und Qassim 2. Diese im Westen und in der Zentralregion von Saudi-Arabien gelegenen Projekte sollen im Mai 2026 im Simple Cycle Mode und ein Jahr später als kombinierte Gas- und Dampfkraftwerke in Betrieb gehen. Jedes Kraftwerk wird rund 2.000 Megawatt Strom erzeugen, was einer Gesamtleistung von fast vier Gigawatt entspricht.
Saudi-Arabien plant bis 2060 Netto-Emissionen auf null zu reduzieren und setzt dabei auf hocheffiziente Gaskraftwerke sowie CO2-Abscheidung und -Speicherung. Die neuen Kraftwerke sollen eine CO2-Einsparung von bis zu 60 Prozent im Vergleich zu ölbefeuerten Kraftwerken erzielen. Siemens Energy liefert HL-Klasse Gasturbinen, Dampfturbinen und Generatoren. Ein Langzeitwartungsvertrag über 25 Jahre wurde ebenfalls vereinbart.
Das macht die Siemens-Energy-Aktie:
Die Siemens-Energy-Aktie steigt um 3,3 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch