Plug Power hat am Freitag einen großen Auftrag von einem europäischen Kunden bekannt gegeben. Die Aktie sendet nach einem Rückfall am Donnerstag nun erste leichte Lebenszeichen. Eine nachhaltige Trendwende steht aber weiterhin aus.
Der Auftrag umfasst die Lieferung von PEM-Elektrolyseursystemen mit einer Gesamtleistung von 25 Megawatt. Fünf Elektrolyseure pro Container, jeweils mit fünf Megawatt Leistung, werden zum Einsatz kommen.
Andy Marsh, CEO von Plug Power, betonte die Bedeutung des europäischen Marktes für grünen Wasserstoff. Die Dekarbonisierungsziele der EU trieben den Bedarf an nachhaltigen Energielösungen an. Der Auftrag birge Potenzial für zukünftige Anschlussgeschäfte und könnte der Beginn einer langfristigen Partnerschaft sein. Eine Erweiterung der Kapazität auf bis zu zwei Gigawatt sei denkbar.
Das macht die Plug-Power-Aktie:
Die Plug-Power-Aktie schloss am Donnerstag um knapp vier Prozent tiefer bei 2,54 Dollar. Im vorbörslichen Handel geht es leicht um 0,6 Prozent aufwärts.
von Sarina Rosenbusch