Die Aktie von Hannover Rück konnte in den vergangenen Wochen nicht mit der Konkurrenz mithalten. Während Munich Re neue Rekordhochs aufgestellt hat, hieß es bei den Hannoveranern: Konsolidierung. Nun hat die Aktie aber wieder erste Kaufsignale generiert. Eine weitere wichtige Marke ist in Reichweite.
Die charttechnische Lage bei Hannover Rück hat sich im Verlauf der aktuellen Handelswoche spürbar aufgehellt. Die Aktie hat im Wochenverlauf zwei wichtige Marken zurückerobert. Zu Wochenbeginn rauschte Hannover Rück noch unter die 50-Tage-Linie. Diese konnte nach zwei Tagen aber wieder nach oben übersprungen werden.
Etwas länger hat es bei der 100-Tage-Linie gedauert. Doch auch diese wurde nun wieder zurückerobert. Bei den gleitenden Durchschnitten sieht das Chartbild von Hannover Rück damit nun wieder positiv aus. Aktuell liegt die 50-Tage-Linie bei 230,16 Euro und die 100-Tage-Linie bei 234,05 Euro. Die 200-Tage-Linie liegt mit 224,09 Euro noch ein ordentliches Stück weiter entfernt.
Der Ausbruch aus dem Anfang April eingeleiteten Abwärtstrend ist Hannover Rück ebenfalls nachhaltig geglückt. Ein wichtiger horizontaler Widerstandsbereich wurde hingegen noch nicht geknackt. Er liegt bei 235,50 Euro. Ein Ausbruch über diesen würde ein noch stärkeres technisches Kaufsignal generieren. Dann könnte es auch schnell wieder in Richtung des bisherigen Jahres- und Allzeithochs von 256,60 Euro gehen.