Die deutschen Rückversicherer haben Anlegern in den vergangenen Monaten und Jahren reichlich Freude bereitet. Hannover Rück wie auch Munich Re sind fast im Gleichklang zu neuen Rekordkhochs geklettert. Der größte Konkurrent Swiss Re konnte da nicht mithalten. Das dürfte sich laut JP Morgan nun ändern.
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Swiss Re von 120 auf 135 Franken angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Mit dem anstehenden Führungswechsel dürften bei dem Rückversicherer die Gewinne und letztlich auch die Kapitalausschüttungen an die Aktionäre verlässlicher sprudeln, schrieb Analyst Kamran Hossain in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Er rechnet daher mit einem weiter steigenden Aktienkurs.
Bei Swiss Re übernimmt im Juli Andreas Berger das Ruder. JP Morgan ist der Meinung, dass seine Erfolgsbilanz ein Katalysator dafür sein sollte, dass das Unternehmen zu einer verlässlicheren Ertragsquelle und letztlich auch verlässlichere Kapitalrenditen liefern wird. Berger leitet seit 2019 das Erstversicherungsgeschäft von Swiss Re Corporate Solutions und soll eine starke Trendwende in diesem Geschäft herbeigeführt haben.
Berger habe dort hervorragende Arbeit geleistet. Einer der Kritikpunkte an Swiss Re habe in den letzten Jahren an Swiss Re darin bestanden, dass das Unternehmen zu einem Zeitpunkt keine Ergebnisse geliefert habe, an dem die Konkurrenz um Hannover Rück und Munich Re weitaus zuverlässigere Ergebnisse vorgelegt hatte. Kamran Hossain geht davon aus, dass die Erfolgsbilanz des neuen CEOs bei seiner Nachfolge berücksichtigt wurde.
Da Swiss Re zudem mittlerweile über eine stabilere Ertragsbasis verfügt, erwarten JP der JPMorgan-Analyst, dass Swiss Re bei der Veröffentlichung der Ergebnisse für 2024 Anfang 2025 ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 1 Milliarde Schweizer Franken ankündigen wird. Theoretisch könne die Ankündigung dafür sogar schon früher kommen, zum Beispiel bei der Präsentation der Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 im November, wenn die Hurrikansaison im Atlantik vorüber ist.