Die Aktie von Evotec kann am Donnerstag vorbörslich deutlich zulegen. Nun kommen neue Informationen ans Licht: Insidern zufolge sehe einige Buy-out-Firmen das Unternehmen nach einem deutlichen Kursverfall nun als potenzielles Übernahmeziel.
Diese Einschätzung basiert auf Informationen von Bloomberg, die sich auf vertrauliche Quellen stützen. Derzeit befänden sich Buy-out-Firmen in frühen Gesprächen mit Übernahmeberatern, jedoch noch ohne direkte Ansprache an Evotec.
Evotec zeigt sich zurückhaltend und hat sich bisher nicht zu den Berichten geäußert. Allerdings erklärte das Unternehmen, dass es Gespräche mit Spezialisten führe, um sich gegen mögliche Übernahmeversuche zu wappnen. Die finanzielle Situation von Evotec ist besorgniserregend: Im laufenden Jahr hat die Aktie fast zwei Drittel ihres Wertes verloren und der Börsenwert liegt bei circa 1,3 Milliarden Euro – ein Tiefstand, der seit 2017 nicht mehr erreicht wurde.
Ein weiterer Unsicherheitsfaktor war der Rücktritt des langjährigen CEOs Werner Lanthaler zu Beginn des Jahres aus persönlichen Gründen. Dieser Wechsel hat das Vertrauen der Investoren erschüttert. Ab Juli 2024 wird Christian Wojczewski das Unternehmen leiten und muss zügig strategische Entscheidungen treffen, die die Zukunft von Evotec nachhaltig beeinflussen könnten.
Das macht die Evotec-Aktie:
Die Evotec-Aktie steigt vorböslich um 8,4 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch