Der Spezialist für enzymatisches Recycling Carbios und die von Tomra Systems ins Leben gerufene Tomra Textiles schließen sich zusammen, um die Kreislauffähigkeit von Polyestertextilien nachhaltig voranzubringen. Die Kooperation schließt die Lücke in der Textilkreislaufwirtschaft zwischen der Sammlung von Textilabfällen und dem Fiber-to-Fiber-Recycling.
Konkret beinhaltet die unterzeichnete Vereinbarung eine Etablierung eines effizienten Prozesses für das Recycling von Polyestertextilabfällen in Nordeuropa. Tomra Textiles soll die Textilien sammeln und sortieren. Dann kommt die enzymatischen Depolymerisationstechnologie ins Spiel.
Aus dem Prozess wiederum sollen Monomere entstehen, die wiederum zur Hestellung von recycelten Polyesterfasern – ein geschlossener Kreislauf entsteht. Laut Carbios liegt die Recyclingrate für Kunststofftextilien gerade einmal bei einem Prozent. Das Potenzial, welches es für Tomra Textiles und Carbios zu erschließen gilt, ist enorm.
„Carbios übernimmt die Führung bei der Bildung einer effizienten Wertschöpfungskette für die Kreislaufwirtschaft von Textilien und arbeitet aktiv mit globalen Branchenführern wie Tomra zusammen, um die Zukunft von nachhaltigen Textilien zu gestalten", so Carbios-Firmenlenker Emmanuel Ladent zur Zusammenarbeit mit dem Ableger des norwegischen Herstellers von Sammel- und Sortiermaschinen.