Die TUI-Aktie klettert am Montagmorgen in die Höhe. Starken Auftrieb verleiht eine frische Kurszielanhebung vonseiten der UBS. Auf welche charttechnischen Marken müssen Anleger nun achten?
Die UBS hat das Kursziel für die TUI-Aktie von 660 auf 700 Pence (ca. 8,29 Euro) angehoben. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 21 Prozent. Die Einstufung beibt unverändert bei „Neutral“. Analyst Cristian Nedelcu begründete die Kurszielanhebung mit erhöhten operativen Ergebnisschätzungen (EBIT) für die TUI. Diese basieren auf Marktanteilsgewinnen sowie höheren EBIT-Margen infolge der Insolvenz des Konkurrenten FTI.
Die allgemeine Marktperspektive für TUI bleibt positiv. Das Unternehmen profitiert von einer guten Buchungslage und optimistischen Branchenaussichten.
Technische Analyse
Technisch betrachtet stehen der TUI-Aktie wichtige Widerstände bevor. Der gleitende Durchschnitt der letzten fünfzig Tage (GD 50) liegt bei 6,86 Euro. Eine psychologisch bedeutende Marke ist die 7-Euro-Schwelle, gefolgt vom Verlaufshoch bei 7,20 Euro. Ein signifikantes Kaufsignal würde das Überschreiten der Marke von 7,41 Euro darstellen. Auf der Unterstützungsebene findet die Aktie eine solide Basis bei 6,77 Euro (GD 100).
Das macht die TUI-Aktie:
Die TUI-Aktie steigt um 3,2 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch