Die Aktie der Elektronikhandelskette Best Buy zieht im vorbörslichen Handel am Montag deutlich an. Auftrieb verleiht eine bullishe Hochstufung vonseiten der UBS.
Die Schweizer Großbank UBS hat die Aktie von Best Buy von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 85 auf 106 Dollar angehoben. Analyst Michael Lasser identifizierte mehrere Wachstumstreiber für die nächsten 18 Monate. Einer der entscheidenden Faktoren sei der positive Trend im Wohnungsmarkt, der die Nachfrage nach Elektronikartikeln unterstützen könnte.
Darüber hinaus spiele die Innovation durch Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle. Ein weiterer Treiber seien steigende Umsätze in neuen Kategorien wie E-Bikes, die zur Diversifizierung des Produktportfolios beitragen.
Lasser betonte zudem die günstige Bewertung und den starken Barmittelbestand der Aktie.
Das macht die Best-Buy-Aktie:
Nach der Hochstufung durch die UBS stieg der Aktienkurs von Best Buy vorbörslich um 3,5 Prozent auf 90,23 Dollar und damit auf einen neuen Höchststand seit Februar 2023. Derzeit steht ein Plus von 3,2 Prozent zu Buche (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch