Das Comeback der Lebensversicherung dürfte in den nächsten Jahren weiter Fahrt aufnehmen. Dazu trägt nicht zuletzt die jüngste Entwicklung bei den Zinsen bei. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Swiss Re Institute. Demnach werden die Kapitalerträge in der Lebensversicherung bis 2027 massiv wachsen.
James Finucane, leitender Ökonom des Swiss Re Institute, sieht zusammen mit seinem Kollegen Loïc Lanci die Lebensversicherung in den nächsten Jahren im Wachstumsmodus. Strukturell höhere Zinsen verbessern demnach die Aussichten für Lebensversicherer hinsichtlich Profitabilität, Wettbewerb und Kernangebot. Die nun vermutlich länger höheren Zinsen seien positiv für die Anbieter. Das heutige Umfeld ermögliche ein starkes und profitables Bilanzwachstum.
In ihrer aktuellen Analyse prognostizieren Finucane und Lanci bis 2027 ein Wachstum der Kapitalerträge der Branche in den Schlüsselmärkten von 40 Prozent. Lebensversicherer kehren demnach jetzt zu kapitalintensiven Geschäften zurück, nachdem sie während der Niedrigzinsjahre Schwierigkeiten hatten, positive Renditen zu erzielen.
Zwischen den Versicherungsunternehmen herrsche aber ein intensiver Wettbewerb um den Erwerb und die Vermehrung ihrer Vermögenswerte. Die Anlagekapazitäten sowie attraktive und wettbewerbsfähige Produktangebote werden nach Meinung des Expertenduos wahrscheinlich bestimmen, wer die Nase vorn hat. Sofern der Wettbewerb rational bleibt, dürfe das auch den Verbrauchern zugutekommen.