Im vorbörslichen US-Handel stiegen die Aktien von Oracle um rund neun Prozent auf ein neues Rekordhoch. Die Marktkapitalisierung liegt nun bei umgerechnet 345 Milliarden Euro. Auslöser für den starken Kursanstieg war die Veröffentlichung der Zahlen zum vierten Quartal. Das treibt auch die SAP-Aktie um rund ein Prozent in die Höhe.
Der Umsatz des vierten Geschäftsquartals, das im Mai endete, betrug 14,3 Milliarden Dollar (13,3 Milliarden Euro), was einem Plus von drei Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der Bereich „IaaS“ verzeichnete ein Umsatzplus von 42 Prozent auf zwei Milliarden Dollar.
Der Nettogewinn sank um fünf Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar. UBS-Analyst Karl Keirstead lobte die beeindruckenden Auftragsbücher und die Umsatzprognose, während JPMorgan-Analyst Mark Murphy das Verfehlen der Umsatzerwartungen kritisiert. Oracle-Chefin Safra Catz erwartet, dass die hohen Buchungen das Wachstum beschleunigen werden. Für das kommende Jahr wird ein Umsatzanstieg im zweistelligen Prozentbereich durch KI-Anwendungen erwartet. Im vierten Quartal wurden Verträge im Wert von über 12,5 Milliarden Dollar für KI-Technik abgeschlossen.
Analystenstimmen
Goldman Sachs und die UBS haben ihre Kursziele für die Aktie von Oracle angehoben. Goldman Sachs erhöhte das Kursziel von 130 auf 137 Dollar, behielt jedoch die Bewertung "Neutral" bei. Analyst Kash Rangan erklärte, dass sich Investoren nach durchwachsenen Quartalsergebnissen nun auf das Potenzial im Bereich Infrastructure as a Service (IaaS) konzentrieren. Er betonte, dass Oracle ein zweistelliges Umsatzwachstum erwarte, aber notwendige Investitionen könnten die Profitabilität beeinträchtigen.
Die UBS hob das Kursziel für Oracle von 150 auf 160 US-Dollar an und behielt die Empfehlung auf "Buy" bei. Analyst Karl Keirstead erklärte, die Auftragsbücher für die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und die Umsatzprognosen des Unternehmens seien beeindruckend.
Das macht die Oracle-Aktie:
Die Oracle-Aktie steigt vorbörslich um 8,7 Prozent auf 134,59 Dollar (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch