Die Aktien der Energiewerte RWE, Nordex und SMA Solar stehen am Montag unter Druck. Dies Kursverluste sind Teil einer breiteren Marktreaktion auf die jüngste Europawahl, die politische Unsicherheiten mit sich brachte.
In Deutschland schnitt die regierende Ampel-Koalition bei der Europawahl schlecht ab, wobei die Grünen erhebliche Verluste hinnehmen mussten. Ihr Stimmanteil sank von zuvor 20,5 Prozent auf nur noch 11,9 Prozent. Diese Entwicklungen führten zu einem Vertrauensverlust bei den Anlegern und wirkten sich negativ auf den Energiesektor aus.
In Frankreich sank der Aktienkurs des Unternehmens Engie um 3,2 Prozent, nachdem rechte Parteien bei der Wahl große Erfolge erzielten. Dort plant Präsident Emmanuel Macron, die Nationalversammlung neu zu wählen, um klare politische Verhältnisse zu schaffen. Allerdings sei es ungewiss, ob Macrons Partei die Mehrheit erringen kann, da sie derzeit geschwächt wirke, so JPMorgan-Experte Raphael Brun-Aguerre.
Jochen Stanzl von CMC Markets kommentierte: „Der Rechtsruck in Europa bringt politische Unsicherheit zurück auf das Börsenparkett.“
Das machen die Aktien der Energiewerte:
Nicht nur die RWE-Aktie verzeichnete einen Verlust von 1,3 Prozent. Auch die Nordex-Papiere fielen um 2,7 Prozent, während die SMA-Solar-Aktien einen Rückgang um rund zwei Prozent verzeichneten (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch