Die Aktie der Porsche AG steht im vorbörslichen Handel am Montagmorgen unter Druck. Grund für die Kursverluste ist die Tatsache, dass das Papier zu Beginn der neuen Handelswoche Ex-Dividende gehandelt wird. Finanztreff.de verrät, was es damit auf sich hat und welche Anleger sich über die Dividende freuen können.
Die Hauptversammlung der Porsche AG genehmigte am vergangenen Freitag eine Ausschüttung von 2,31 Euro pro Aktie. Über diese Dividende können sich alle Anleger freuen, die die Aktie am letzten Freitag im Depot hatten. Am heutigen 10. Juni 2024 wird die Aktie der Porsche AG Ex-Dividende gehandelt. Käufer der Aktie ab diesem Datum haben keinen Anspruch mehr auf die kürzlich beschlossene Dividendenzahlung, im Gegenzug wird der Aktienkurs um die Höhe der Dividende bereinigt.
So funktioniert der Ex-Dividenden-Handel
Der Kurs einer Aktie sinkt am Ex-Dividende-Tag üblicherweise um den Betrag der Dividende. Für die Porsche-Aktie könnte dies heute einen Abschlag von 2,31 Euro bedeuten. Dies ist ein normaler Mechanismus und spiegelt nicht zwingend eine negative Kursentwicklung wider.
Das macht die Porsche-Aktie
Im vorbörslichen Handel sinkt die Aktie der Porsche AG am Montagmorgen um rund 1,70 Euro oder 2,3 Prozent. Dies ist weniger als die Dividende in Höhe von 2,31 Euro und könnte auf weitere Verluste im Handelsverlauf hindeuten (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Porsche AG .