Auf der Unternehmensterminseite steht die Entwicklerkonferenz WWDC von Apple im Fokus, die heute Abend um 19 Uhr MESZ startet. Sie läuft bis zum 14. Juni. Zudem findet heute die Hauptversammmlung von Evotec statt. Ansonsten ist zum Wochenauftakt recht ruhig.
Im Blickpunkt stehen auch einige Analysteneinschätzungen. Barclays bewertet BASF weiter mit „Equal Weight“ und einem Kursziel von 57 Euro. Erstmals im laufenden Jahr deuteten die Preishandelsspannen für petrochemische Produkte im Mai auf sinkende operative Ergebnisschätzungen (Ebitda) für den Chemiekonzern hin, so Analyst Alex Stewart. Er senkte deswegen seine Ebitda-Prognosen für 2024 und 2025 um jeweils vier Prozent. Optimistischer bleibt Barclays für Covestro. Hier lautet die Einschätzung weiterhin „Overweight“, das Kursziel liegt bei 61 Euro.Jefferies wird derweil für die Deutsche Bank optimistischer. Sie hat das Kursziel von 17,70 Euro auf 19,00 Euro angehoben. Zudem wurde die „Buy“-Empfehlung bestätigt. Die UBS hat derweil das Kursziel für Micron Technology deutlich angehoben: von 125 auf 155 Dollar. Das Votum lautet auch hier: „Buy“. Die Privatbank Berenberg sieht für Astrazeneca mehr Potenzial. Das Kursziel wurde von 13.000 auf 15.000 Pence angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen.Anleger sollten heute zudem beachten, dass die Aktie der Porsche AG ex Dividende von 2,31 Euro gehandelt wird. Im Fokus steht zudem nach einer starken vergangenen Woche die Aktie von SAP. Zudem dürften die Aktie von Siemens Energy und Rheinmetall im Blickpunkt der Anleger bleiben.Die Wall Street hat einen überraschend starken Arbeitsmarkt gut verkraftet und am Freitag nur geringe Verluste hinnehmen müssen. Der Nasdaq 100 erreichte zwischenzeitlich sogar einen neuen Höchststand, verlor letztlich aber 0,1 Prozent auf 19.001 Punkte. Auch der marktbreite S&P 500 gab nach einem Allzeithoch zum Schluss 0,1 Prozent auf 5.347 Zähler nach. Der Dow Jones fiel um 0,2 Prozent auf 38.799 Punkte.In China und Hongkong findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg im späten Handel zuletzt 0,6 Prozent.DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.