Die Allianz-Aktie steht am Montag im Rampenlicht. Gleich zwei Analysten haben den Versicherungstitel genauer unter die Lupe genommen und ihre bullishen Einschätzungen bestätigt. Die Aktie kommt derweil aber nicht vom Fleck.
Berenberg hat die Aktie der Allianz erneut mit einem Kursziel von 309 Euro bewertet und die Einstufung „Kaufen“ bestätigt. Analyst Michael Huttner hob in seinem Bericht hervor, dass der Wettbewerb unter den Kompositversicherern zunehmend intensiver werde. Dennoch sieht er die Allianz als klaren Favoriten in diesem Umfeld.
Barclays hat die Einstufung der Allianz-Aktie mit "Equal Weight" und einem Kursziel von 263 Euro beibehalten. Analystin Claudia Gaspari betonte, dass die Margen im gewerblichen Schaden- und Unfallgeschäft weiterhin robust seien und das Preisumfeld unterstützend wirke. Die Beteiligung von Berkshire Hathaway an Chubb stärke den Sektor weiter. Gaspari wies jedoch darauf hin, dass die Erholung im privaten Schaden- und Unfallgeschäft nur langsam voranschreite, während sich die Bedingungen im Lebensversicherungsgeschäft etwas verbessert habe. Ihre Favoriten in der Branche sind Zurich und Axa.
Das macht die Allianz-Aktie:
Die Allianz-Aktie fällt um 0,9 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenskonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.