Die Aktie von GameStop hat am Donnerstag einen erheblichen Kursanstieg erlebt und wurde während der Handelszeit aufgrund hoher Volatilität zeitweise ausgesetzt. Diese Entwicklung hat das Interesse von Anlegern und Marktbeobachtern geweckt, insbesondere im Hinblick auf die jüngsten Aktivitäten des bekannten Investors Keith Gill.
Kursanstieg und vorübergehende Handelsaussetzung
Die Aktien von GameStop Corp. A (US36467W1099) verzeichneten am Donnerstag einen bemerkenswerten Kursanstieg von 47,45 Prozent. Der Schlusskurs lag bei 46,55 US-Dollar pro Aktie, wobei der höchste Stand während der Sitzung bei 47,50 US-Dollar erreicht wurde. Damit hat die Aktie im Laufe der Woche ihren Wert mehr als verdoppelt. Aufgrund der hohen Volatilität wurde der Handel zeitweise ausgesetzt.
Den nachbörslichen Handel schloss das Papier nochmals 31,62 Prozent fester bei 61,27 Dollar.
Einfluss von Keith Gill und potenzielle Marktmanipulation
Keith Gill, in sozialen Medien bekannt als „Roaring Kitty“ und „DeepF------Value“, plant nach fast vier Jahren am heutigen Freitag um 12:00 Uhr wieder einen Livestream auf YouTube durchzuführen. Gill hat kürzlich Screenshots seines E-Trade-Portfolios geteilt, die zeigen, dass er derzeit fünf Millionen GameStop-Aktien und 120.000 Call-Optionen hält, was einem Marktwert von mindestens 200 Millionen US-Dollar entspricht. Bei Ausübung der Optionen könnte Gills Beteiligung auf 17 Millionen Aktien steigen, was bei einem Aktienkurs von 64,83 US-Dollar einen Wert von über einer Milliarde US-Dollar erreichen könnte.
Gills Aktivitäten sind nach wie vor umstritten. Ein Bericht des Wall Street Journal zeigt, dass Morgan Stanley's E-Trade-Broker Gills Handlungen überprüft, um mögliche Marktmanipulationsvorwürfe zu klären. CNBC konnte Gills Beteiligung nicht unabhängig verifizieren.
Historische Auswirkungen und aktuelle Beobachtungen
Bereits im Jahr 2021 löste Gill einen Handelswahn aus, der Short-Seller-Hedgefonds erheblich unter Druck setzte und zu mehreren Kongressanhörungen führte. Diese befassten sich mit den Praktiken von Brokern und der „Gamifizierung“ des Einzelhandels. Angesichts der aktuellen Entwicklungen werden Anleger und Marktbeobachter gespannt Gills bevorstehenden Livestream und seine zukünftigen Investitionsentscheidungen verfolgen.