Der skandinavische Wasserstoff-Spezialist will seine Fueling-Division mit dem Namen Cavendish Hydrogen abspalten und an die Börse bringen. Am Donnerstag gab Nel weitere Details zum Prozedere bekannt. Demnach soll das Listing bereits in der kommenden Woche final über die Bühne gehen. Das müssen Anleger jetzt wissen.
Nach einer mehrmonatigen Überprüfung steht bereits seit einigen Wochen fest: Die Betankungssparte von Nel wird nicht verkauft, sondern abgespalten. Als CEO der neu firmierenden Cavendish Hydrogen agiert Robert Borin (DER AKTIONÄR hat mit dem Firmenlenker vor Kurzem erst über die Aussichten und Pläne des Börsenaspiranten gesprochen).
Am Donnerstag wurden weitere Details zum Listing bekanntgegeben. Demnach berechtigen 50 Nel-Papiere zum Bezug einer Aktie von Cavendish Hydrogen. Das Wasserstoff-Unternehmen schätzt den Wert der ausgeschütteten Cavendish-Anteile auf etwa 0,63 Norwegische Kronen pro Nel-Titel.
Der Ex-Termin wurde auf den 10. Juni festgesetzt. Nel plant somit, dass das separate Listing von Cavendish Hydrogen an oder um den 12. Juni erfolgen wird. Also aller Voraussicht nach bereits in der kommenden Handelswoche. Um an dem Prozedere der Abspaltung zu partizipieren, müssen Anleger die Nel-Aktien spätestens am 07. Juni (morgiger Freitag) im Depot haben.