Stellt die EZB-Präsidentin explizit weitere Zinssenkungen im laufenden Jahr in Aussicht, dann dürften die Märkte weiter stiegen. Der DAX könnte dann einen Anlauf nehmen, um auf ein neues Rekordhoch zu steigen. Für Bankaktien verhält es sich eher umgekehrt: Werden mehrere Zinssenkungen in Aussicht gestellt, sollte das die Papiere unter Druck setzen.
Zu beobachten war das bereits vorgestern bei der Commerzbank, als scheinbar noch einige Anleger Kasse machten. Heute notiert die Aktie vor dem Zinsentscheid der EZB moderat im Minus. Unklar ist indes, wie groß der Spielraum für Zinssenkungen wirklich ist. Denn ob die Inflation tatsächlich vorerst besiegt ist, ist alles andere als sicher. Daher werden Anleger die Aussagen von Lagarde heute genau beachten.Die Aktie der Commerzbank könnte heute wieder Rückenwind erhalten, wenn Lagarde keine weiteren Zinsschritte nach unten ankündigt. Dann könnte die Aktie wieder zurück in die Spur des Aufwärtstrends bei 15,20 Euro finden. Der Ausbruch würde sich dann als Fehlsignal herausstellen.Mit Material von dpa-AFX.