Der Softwarehersteller SAP hat am Mittwoch die Übernahme des israelischen Unternehmens WalkMe angekündigt. Die Aktie legt in einer ersten Reaktion leicht zu. Finanztreff.de beleuchtet die Hintergründe der Transaktion.
Der Kaufpreis für WalkMe beträgt 1,5 Milliarden Dollar, mit einem Angebot von 14 Dollar pro Aktie. Die Transaktion soll in bar erfolgen. WalkMe, bekannt für seine „Digital Adoption Platform“ (DAP), unterstützt Unternehmen dabei, digitale Prozesse effizienter zu gestalten und neue Softwarelösungen besser zu nutzen. SAP sieht diese Akquisition als strategischen Schritt, um das eigene Portfolio, insbesondere die Angebote von Signavio und LeanIX, zu erweitern. Durch diese Integration soll eine bessere Unterstützung für Endanwender und eine schnellere Einführung neuer Funktionen gewährleistet werden.
Der Vorstand von WalkMe hat der Übernahme bereits zugestimmt. Der gebotene Preis stellt einen Aufschlag von 45 Prozent gegenüber dem Schlusskurs der WalkMe-Aktien vom Vorabend an der New Yorker Börse dar.
Das macht die SAP-Aktie:
Die SAP-Aktie steigt um rund ein Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch