Die Hapag-Lloyd-Aktie hat jüngst ihren höchsten Stand seit Monaten erreicht. Analysten zeigen sich jedoch vorsichtig optimistisch und haben das Kursziel herabgesenkt, was auf gemischte Erwartungen für die Zukunft der Aktie hinweist. Maersk bleibt im Vergleich unter seinem Jahreshoch.
Höchstes Niveau seit September
Die Hapag-Lloyd-Aktie hat kürzlich ihr höchstes Niveau seit September erreicht und wird aktuell bei 189,80 Euro gehandelt. Nach vier Anläufen wurde die Charthürde von 180 Euro überschritten, wodurch sich die Aktie stabilisierte.
Konkurrenzvergleich und Marktbedingungen
Im Vergleich zu Maersk sind die Aktien von Hapag-Lloyd besser positioniert, da Maersk-Aktien weiterhin unter ihrem Jahreshoch vom Januar bleiben. Beide Unternehmen haben seit Mitte Dezember an Wert gewonnen.
Analystenbewertung und Kursziel
Eine neue UBS-Analyse von Cristian Nedelcu bietet tiefere Einblicke: Maersk transportiert zwar doppelt so viel Frachtvolumen wie Hapag-Lloyd, erzielt jedoch geringere Gewinne, was zu Ängsten vor einer möglichen großen Übernahme durch Maersk führte. UBS setzte das neue Kursziel für Hapag-Lloyd bei 106 Euro und vergab ein „Sell“-Rating, während Maersk ein Kursziel von 13.953 Kronen (etwa 16 Prozent über dem aktuellen Marktniveau) und ein Rating „Buy“ erhielt.