Die Freenet-Aktie setzt ihre Erholungsrally am Dienstag fort. Auftrieb verleiht eine Hochstufung der UBS, die zugleich das Kursziel in die Höhe schraubte. Die Papiere nähern sich nun der 50-Tage-Linie.
Die UBS hat die Freenet-Aktie von „Neutral“ auf „Buy“ hochgestuft. Zugleich wurde das Kursziel von 25 auf 29 Euro angehoben.
Analyst Polo Tang begründete die Neubewertung vor allem mit dem starken Wachstum von Freenet im Mobilfunk- und TV-Streaming-Sektor. Die Bereiche Mobilfunk und insbesondere das TV-Angebot Waipu verzeichneten erheblichen Zuwachs, was zur positiven Beurteilung beitrug. Freenet zeige ein beeindruckendes Wachstum, besonders im Bereich des TV-Streamings mit Waipu.
Ein weiterer wesentlicher Faktor, der zur positiven Bewertung beiträgt, ist der Wegfall des Nebenkostenprivilegs für Kabelgebühren in Deutschland. Diese Gesetzesänderung ermögliche es Freenet, neue Marktanteile zu gewinnen und bestehende Positionen zu stärken.
Das macht die Freenet-Aktie:
Die Freenet-Aktie steigt um 2,6 Prozent auf 25,16 Euro (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenskonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Freenet.