Covestro investiert umfangreich in Forschung, um Kunststoffe ökologisch und ökonomisch sinnvoll zu recyceln. Eine neue spannende Kooperation gibt es nun mit dem niederländischen Unternehmen BioBTX. Das steckt dahinter.
BioBTX spezialisiert sich auf die Gewinnung von wertvollen Chemikalien wie Benzol, Toluol und Xylol aus Biomüll und Kunststoffabfällen. Covestro plant, einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in BioBTX zu investieren, um eine Demonstrationsanlage zu errichten, welche die innovative BioBTX ICCP-Technologie nutzt. Die Inbetriebnahme ist für 2027 vorgesehen.
Durch die Partnerschaft kann Covestro seine Expertise in der Anwendungsentwicklung und im chemischen Recycling einbringen. Langfristig plant das Unternehmen, ein europaweites zirkuläres Ökosystem für Kunststoffabfälle zu schaffen. Torsten Heinemann, Leiter Group Innovation and Sustainability bei Covestro, betonte: „Wir freuen uns, dass wir unsere Expertise in den Bereichen der Anwendungsentwicklung, der digitalen Forschung und Entwicklung sowie des chemischen Recyclings in das Projekt einbringen und so einen Impuls für ein neues, europaweites zirkuläres Ökosystem für Kunststoffabfälle liefern können.“
Das macht die Covestro-Aktie:
Die Covestro-Aktie fällt vorbörslich um 0,3 Prozent.
von Sarina Rosenbusch