Bayer und Samsung Electronics America haben eine Kooperation zur Untersuchung von Schlafstörungen in der Menopause angekündigt. Dabei sollen bisherige Datenlücken geschlossen werden. Finanztreff.de beleuchtet die Hintergründe.
Ziel der Kooperation ist es, Datenlücken bei wechseljahresbedingten Schlafstörungen zu schließen und praxisnahe Daten zu gewinnen. Dazu wird eine Beobachtungsstudie durchgeführt, bei der Daten von Frauen ausgewertet werden, die ihre Informationen über Samsung-Geräte zur Verfügung stellen. Bis zu 60 Prozent der Frauen leiden in den Wechseljahren unter Schlafstörungen. Die gesammelten Daten sollen neue Behandlungsmöglichkeiten entwickeln und bestehende optimieren.
Fortschritte mit Elinzanetant
Bayer hat positive Ergebnisse aus den Phase-3-Studien OASIS 1 und 2 für den Wirkstoff Elinzanetant bekanntgegeben. Diese Studien zeigten eine signifikante Verringerung der Häufigkeit und Schwere von vasomotorischen Symptomen über zwölf Wochen im Vergleich zu einem Placebo. Basierend auf diesen Ergebnissen plant Bayer, die Marktzulassung für Elinzanetant zu erlangen.
Das macht die Bayer-Aktie:
Die Bayer-Aktie steigt vorbörslich um 0,1 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenskonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer.