Die Aktie der Allianz muss am Dienstagmorgen deutlich Federn lassen und gehört zu den Schlusslichtern im DAX. Auf den Kurs drückte eine Herabstufung vonseiten der Citigroup.
Die Citigroup hat das Kursziel für die Allianz-Aktie von 272,80 auf 283,00 Euro angehoben, die Bewertung aber von „Buy“ auf „Neutral“ gesenkt. Analyst James Shuck betonte, dass es deutliche Anzeichen dafür gäbe, dass Mehrspartenversicherer ihre Kapitalbasis aktiv verwalten, um die Aktionärsrendite zu steigern.
Shuck hat verschiedene Kriterien wie Verschuldung und Barmittelfluss neu bewertet. Dabei kam er zu der Einschätzung, dass Generali und Axa eine vorteilhaftere Position im Vergleich zur Allianz und Zurich einnehmen. Laut Shuck werden die italienischen und französischen Versicherer in den nächsten Jahren mehr Flexibilität in der Kapitalverwaltung zeigen. Die mit "Buy" bewerteten Generali-Aktien setzte er obendrein auf die "Focus List".
Das macht die Allianz-Aktie:
Die Allianz-Aktie fällt um 1,7 Prozent und gehört zu den Schlusslichtern im DAX. Schlechter performen aktuell nur die Papiere von Continental und Siemens Energy (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenskonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.