Eine Branchenstudie der UBS beflügelt zum Wochenauftakt die Aktien von Rückversicherern.
So hat die Schweizer Großbank zum einen Hannover Rück von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 219 auf 234 Euro angehoben. Der Rückversicherer dürfte eine aktiv erwartete Sturmsaison relativ unbeschadet überstehen, schrieb Analyst Will Hardcastle in einer am Montag vorliegenden Studie. Zudem habe die unterdurchschnittliche Kursentwicklung die Papiere wieder auf das durchschnittliche Bewertungsniveau der vergangenen fünf Jahre geführt. Chancen und Risiken hielten sich etwa die Waage. Die Anteilsscheine notierten eine halbe Stunde vor Xetra-Start 1,4 Prozent im Plus bei 231,40 Euro.
Zum anderen erhöhte der Experte das Kursziel für Munich Re von 500 auf 525 Euro. Die Einstufung beließ er auf "Buy". Die Papiere der Münchner seien seine Favoriten in dem von ihm generell bevorzugten Untersektor der Rückversicherer. Er sieht bei Munich Re dank zusätzlichen Ausschüttungspotenzials die beste Gesamtrendite. Im DAX stiegen die Aktien vorbörslich um 0,2 Prozent auf 458,65 Euro.
Auch zur Swiss Re äußerte sich der Branchenkenner etwas optimistischer und erhöhte sein Kursziel von 91 auf 101 Franken, die Einstufung beließ er jedoch auf "Sell". Die starke Kursentwicklung des bisherigen Jahres lasse sich nur teilweise durch steigende Gewinnschätzungen rechtfertigen. Sein Favorit ist Munich Re. Für die Schweizer Kollegen ging es zuletzt um 0,2 Prozent nach oben auf 114,88 Franken (mit Material von dpa-AFX).
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Munich Re.