Nach dem rasanten Höhenflug zu Jahresbeginn hat die AMD-Aktie zuletzt durchgeschnauft. Zu Wochenbeginn geht der Blick nun aber wieder nach oben. Auf der Computermesse Computex in Taiwan hat nicht nur Nvidia die Anleger begeistert, auch AMD hat neue KI-Chips für den Kampf mit dem großen Wettbewerber in Aussicht gestellt.
„KI hat für uns oberste Priorität, und wir stehen am Anfang einer unglaublich spannenden Zeit für die Branche, da KI praktisch jedes Geschäft transformiert, unsere Lebensqualität verbessert und jeden Teil des Computing-Marktes umgestaltet“, sagte AMD-CEO Lisa Su in einer Rede. Sie stellte auch die Ryzen AI 300-Serie für die nächste Generation von KI-Laptops vor. Diese könnte in direkter Konkurrenz zu Lunar Lake von Intel und Snapdragon X von Qualcomm stehen. Dank einer Zusammenarbeit mit Microsoft werden die Chips Laptops antreiben, die mit dem Copilot-System des Tech-Giganten ausgestattet sind.
Die Ryzen 9000-Serie, die ebenfalls enthüllt wurde, ist für Desktops gedacht. Su nannte sie die „weltweit schnellsten „Consumer-PC-Prozessoren“ für Spiele und die Erstellung von Inhalten.
Die beiden neuen Serien werden wohl im Juli auf den Markt kommen – keine zwei Monate nach der Ankündigung von neuen Prozessoren für KI-Arbeitslasten im April, dem Ryzen Pro 8040 für Laptops und dem Ryzen Pro 8000 für Desktops. Ähnlich wie der Rivale Nvidia will auch AMD künftig jedes Jahr neue KI-Chips auf den Markt bringen. Im vierten Quartal sollen die Instinct MI325X-Beschleuniger für Rechenzentren verfügbar sein. 2025 soll die Instinct MI350-Serie folgen, 2026 dann die Instinct MI400-Serie.