Die Aixtron-Aktie hat seit Jahresbeginn erheblich an Wert verloren und notiert derzeit mehr als 40 Prozent niedriger. Jüngste Erholungsversuche blieben erfolglos, und technische Indikatoren deuten weiterhin auf Schwäche hin. Analysten befürchten, dass bei fallenden Unterstützungsniveaus ein weiteres Abwärtspotenzial bestehen könnte.
Aixtron-Aktie im Abwärtstrend
Die Aixtron-Aktie, gelistet im MDAX, steht aktuell unter Druck und notiert über 40 Prozent tiefer als zu Jahresbeginn. In den letzten zwei Wochen gab es einen kurzen Erholungsversuch, der jedoch erfolglos blieb. Sollte die letzte wichtige Unterstützung fallen, drohen deutlich tiefere Kurse.
Technische Analyse enttäuscht
Am 15. Mai verzeichnete die Aixtron-Aktie den zweiten Tag in Folge einen Kursanstieg von etwa fünf Prozent. Dies führte zu einem Angriff auf die 50-Tage-Linie bei 23,77 Euro und einer kurzfristigen Rückeroberung des gleitenden Durchschnitts. Allerdings konnte sich der Kurs nicht nachhaltig darüber festsetzen, was als bearishes Signal gewertet wird. Zum Beginn dieser Woche setzten sich die Verluste fort, und zwei Verkaufssignale wurden sichtbar: der MACD-Indikator steht kurz davor, die Signallinie von oben nach unten zu kreuzen, und ein Rutsch unter das Jahrestief bei 21,29 Euro droht.
Blick auf Kursunterstützungen
Sollte die Unterstützung bei 21,29 Euro fallen, dürfte sich das Abwärtsmomentum verstärken. Ein Befreiungsschlag wäre erst bei einer nachhaltigen Rückeroberung der 50-Tage-Linie, aktuell bei 23 Euro, möglich. Das Chartbild bei Aixtron sieht derzeit schlecht aus, und es besteht die Möglichkeit, dass die Kurse unter 20 Euro fallen könnten. Es bleibt abzuwarten, ob die Aktie in nächster Zeit positive Impulse erhält oder weiterhin unter Druck steht.