Der Pharmakonzern Evotec hat die Fortsetzung seiner langjährigen Partnerschaft mit der CHDI Foundation zur Bekämpfung der Huntington-Krankheit verkündet. Diese seit 2006 bestehende Zusammenarbeit zählt zu den größten Wirkstoffforschungs-Allianzen von Evotec.
Die CHDI Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Huntington-Krankheit spezialisiert hat. Ihr gemeinsames Ziel ist die Verbesserung des wissenschaftlichen Verständnisses und die Entwicklung neuer Behandlungen.
Evotec nutzt seine integrierte Neurologie-Plattform und Expertise in der ZNS-Wirkstoffforschung und -entwicklung. Die Dienstleistungen umfassen Biologie- und Chemiedienstleistungen, Stammzellforschung, High-Content-Screening und Biomarker-Validierung. Weltweit beschäftigt Evotec mehr als 5.000 Mitarbeiter an 17 Standorten und führt über 200 proprietäre und co-owned Forschungsprojekte durch. COO Craig Johnstone von Evotec betonte: „Wir sind erfreut, dass CHDI den Wert unserer langen und sehr kooperativen Beziehung erkennt. Wir sind besonders stolz darauf, gemeinsam mit unseren Kolleg:innen von CHDI einen Beitrag zum Kampf gegen die Huntington-Krankheit leisten zu können."
Hintergrund zur Huntington-Krankheit
Die Huntington-Krankheit ist eine erblich bedingte Erkrankung, verursacht durch eine Mutation im Huntingtin-Gen, die zur Degeneration von Gehirnzellen führt. Mit einer Vererbungswahrscheinlichkeit von 50 Prozent beträgt die Lebensdauer nach Krankheitsausbruch etwa fünfzehn bis zwanzig Jahre. In den USA sind ungefähr 30.000 Menschen betroffen, mindestens 150.000 sind potenziell gefährdet. Aktuell gibt es keine Möglichkeiten, die Symptome zu unterdrücken oder zu verlangsamen.
Das macht die Evotec-Aktie:
Die Evotec-Aktie steigt vorbörslich um 0,3 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch