Personalmangel ist in fast allen Branchen mittlerweile ein ernstes Problem. Das gilt auch für den Versicherungsbereich. Entsprechend wichtig ist es heute für Unternehmen, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Die Allianz schneidet dabei laut einer neuesten Umfrage überraschend gut ab.
Die Experten der HR Marktforschung haben 15.000 Schüler in Deutschland nach den attraktivsten Arbeitgebern gefragt. Platz 1 ging dabei an die Polizei, gefolgt von Adidas. Die Plätze 3 und 4 gehen an die Autobauer BMW und Porsche. Mit Mercedes-Benz, Audi und Tesla rangieren drei weitere Autobauer in den Top 10.
Deutlich zugelegt hat allerdings die Allianz. Im Vorjahr belegte Deutschland größter Versicherer Rang 33. In diesem Jahr kletterte der Platzhirsch auf Platz 22. Damit ist die Allianz der attraktivste Arbeitgeber im gesamten Finanzbereich. Mit Ausnahme der Krankenversicherung AOK befindet sich unter den Top 50 zudem keine einzige weitere Versicherung.
Die Attraktivität der Allianz beim Nachwuchs ist angesichts des massiven Personalmangels in Deutschlands ein wichtiges Faustpfand. Gerade Versicherer sind auf ein starkes Fachpersonal angewiesen. Die Allianz ist aber nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch für Anleger interessant. Der größte Versicherer Europas ist im Wettbewerb erstklassig aufgestellt.
Die Aktie hat sich zuletzt zwar eine Auszeit genommen. Angesichts der starken fundamentalen Situation des Versicherungsriesen, sollte es aber nur eine Frage der Zeit sein, bis sie wieder Fahrt aufnimmt. Charttechnisch hat sich zudem der Bereich von 260 Euro als stabile Unterstützung erwiesen. Solange diese hält, bietet auch das Chartbild keinen Grund zur Sorge.