Die Aktien von Evotec gewannen nach Quartalszahlen am Ende 0,7 Prozent, nachdem sie zeitweise deutlich im Minus notiert hatten. Der Wirkstofforscher verzeichnete einen schwächeren Jahresauftakt, bekräftigte allerdings seine Jahresziele. Der Umsatz im ersten Quartal sei besser als erwartet ausgefallen, das bereinigte operative Ergebnis aber schlechter, kommentierte ein Händler.
Der Baumarktkonzern Hornbach Holding rechnet nach Rückgängen im vergangenen Geschäftsjahr für 2024/25 nur mit leichtem Aufwind. Zwar berichtete das Unternehmen von einem starken Start in die Frühjahrssaison, erwartet im weiteren Jahresverlauf wegen des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds aber eine schwächere Umsatzentwicklung. Im abgelaufenen Geschäftsjahr fiel der Nettogewinn um 20 Prozent. Die Aktionäre sollen dennoch eine stabile Dividende erhalten. Die Hornbach-Papiere verloren im Nebenwert-Index SDAX 1,9 Prozent.Dagegen gaben gute Zahlen von Analog Devices Europas Technologiebranche schon vor dem Nvidia-Bericht etwas Schwung. Infineon ging mit einem Plus von 3,7 Prozent als Tages-Gewinner im DAX aus dem Handel. Symrise und Merck KGaA folgten mit einem Plus von jeweils 1,7 Prozent auf den Plätzen. Kräftig unter Druck stand im DAX hingegen die Aktie von Covestro. Das Papier verlor am Ende gut vier Prozent.Top-Gewinner im MDAX waren die Aktie von HelloFresh mit plus 5,2 Prozent, gefolgt von SMA Solar mit plus 4,1 Prozent und Redcare Pharmacy mit plus 3,5 Prozent.(Mit Material von dpa-AFX)