Die Siemens-Aktie hat einen bemerkenswerten Rückgang erlebt, der den niedrigsten Stand seit drei Monaten markiert. Unterschiedliche Analystenmeinungen sorgen dabei für Unsicherheit: Während einige Experten weitere Verluste voraussehen, halten andere den Kursverfall für eine attraktive Kaufgelegenheit. Investoren stehen vor einer schwierigen Entscheidung.
Siemens-Aktie mit deutlichem Kursrückgang
Die Aktie von Siemens fiel am Freitag auf 170,42 Euro, den niedrigsten Stand seit Februar. Zuvor hatte sie am Montag ein Rekordhoch von nahezu 189 Euro erreicht. Der Quartalsbericht des Unternehmens führte zur Unterschreitung der 100-Tage-Linie.
Analysteneinschätzungen und Kursziele
Barclays-Analyst Vlad Sergievskii sieht Risiken für den Marktkonsens und erwartet Gegenwind im Automatisierungsbereich. Er setzt ein Kursziel von 125 Euro. Im Gegensatz dazu betrachten Analysten wie Mark Fielding von RBC und Andre Kukhnin von UBS den Kursrückgang als Kaufgelegenheit und setzen ihr Kursziel bei 200 Euro.
Divergierende Meinungen unter Analysten
Die Meinungen der Analysten zur zukünftigen Entwicklung der Siemens-Aktie variieren stark. Einige sehen erhebliche Rückschlagrisiken, während andere Potenzial für eine positive Entwicklung erkennen. Investoren sollten diese unterschiedlichen Einschätzungen bei ihren Entscheidungen berücksichtigen.