Walmart hat die Erwartungen der Analysten im jüngsten Quartal übertroffen, was zu einem deutlichen Kursanstieg der Aktie geführt hat. Insbesondere das starke Wachstum im E-Commerce-Bereich und der erhöhte Kundenstamm mit höherem Einkommen haben zu diesen positiven Quartalsergebnissen beigetragen.
Walmart übertrifft Quartalserwartungen
Walmart hat im jüngsten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen und überzeugende Ergebnisse vorgelegt. Der Quartalsumsatz lag bei 161,51 Milliarden Dollar und damit über den erwarteten 159,50 Milliarden Dollar. Auch der Gewinn pro Aktie konnte überraschen und lag mit 60 Cent klar über den erwarteten 52 Cent. Der Nettogewinn erreichte 5,10 Milliarden Dollar, gegenüber 1,67 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum.
Wachstum durch E-Commerce und höheres Einkommen
Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums war der E-Commerce-Bereich von Walmart U.S., der um 22 Prozent zulegte. Dieses Wachstum resultiert aus der verstärkten Nutzung von Abholung im Geschäft, Lieferungen von Onlinebestellungen und einem wachsenden Drittanbieter-Marktplatz. Angesichts dieser positiven Entwicklungen hat Walmart seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben und erwartet nun, das obere Ende der vorherigen Zielsetzungen zu erreichen. Ein bemerkenswertes Detail ist der Anstieg der Kunden mit höherem Einkommen, die vermehrt bei Walmart einkaufen. Die größere Kostendifferenz zwischen dem Kochen zu Hause und dem Essen in Restaurants kommt dem Lebensmittelgeschäft von Walmart zugute.
Marktreaktionen und Umsatzsteigerungen
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete Walmart einen Umsatzanstieg von sechs Prozent, wobei der Umsatz damals bei 152,30 Milliarden Dollar lag. Es ist zu beachten, dass dieser Anstieg einen zusätzlichen Verkaufstag einbezieht, der etwa ein Prozent des Wachstums ausmacht. Diese positiven Nachrichten spiegelten sich auch im Markt wider: Die Walmart-Aktien stiegen im vorbörslichen Handel am Donnerstag um etwa fünf Prozent. Die sogenannten „Same-Store Sales“ stiegen in den USA um 3,8 Prozent, ohne Treibstoff. Bei Sam's Club stiegen die gleichen Umsätze um 4,4 Prozent im Jahresvergleich, ebenfalls ohne Treibstoff. Das globale Werbegeschäft legte um 24 Prozent zu, während das Connect-Segment in den USA um 26 Prozent wuchs.