Die Rheinmetall-Aktie hat nach einer langen Rally zuletzt eine Konsolidierungsphase durchlaufen. Die Quartalszahlen, die leicht unter den Markterwartungen lagen, verstärkten den Abwärtstrend. Am Donnerstag wandelt sich das Bild jedoch: Die Aktie zieht wieder leicht an.
Sowohl Umsatz als auch operativer Gewinn im ersten Quartal erreichten nicht die prognostizierten Werte, was auf die traditionell saisonale Schwäche zurückzuführen ist. Auch Unternehmen wie Hensoldt und Renk enttäuschten im ersten Quartal mit ihren Ergebnissen, was zu einer branchenweiten kleineren Korrektur führte. Dennoch hält Rheinmetall an einer optimistischen Jahresprognose fest. Analysten erwarten, dass positive wirtschaftliche Rahmenbedingungen und strategische Maßnahmen des Unternehmens im weiteren Jahresverlauf zu besseren Ergebnissen führen werden.
Analyst Christian Cohrs von Warburg Research hat sein Kursziel für die Rheinmetall-Aktie von 452 auf 468 Euro angehoben, behielt jedoch ihre Einstufung auf „Hold“ bei. Der faire Wert der Aktie liegt damit etwa zehn Prozent unter dem aktuellen Niveau.
Das macht die Rheinmetall-Aktie
Für die Rheinmetall-Aktie geht es am Vormittag 0,5 Prozent aufwärts. Die Hensoldt-Aktie ist mit einem Plus von 2,3 Prozent ebenfalls gefragt. Die Renk-Papiere verteidigen die wichtige Unterstützung bei rund 26,70 Euro (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch