Die Aroundtown-Tochter Grand City Properties hat im ersten Quartal 2024 einen erheblichen Gewinnsprung erzielt. Nach einem verlustreichen Vorjahrszeitraum schreibt das Unternehmen wieder schwarze Zahlen. Die Aktie zieht am Vormittag deutlich an.
Grand City Properties erzielte im ersten Quartal 2024 einen Gewinn von 43,7 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als das Unternehmen aufgrund einer Abwertung des Portfolios einen Verlust von zwölf Millionen Euro verzeichnete, ergibt sich eine positive Veränderung von 55,7 Millionen Euro. Die Nettomieterlöse stiegen um vier Prozent auf gut 105 Millionen Euro. Auf vergleichbarer Basis nahmen die Mieten um 3,4 Prozent zu. Für das laufende Jahr plant das Unternehmen, die Nettomieten auf vergleichbarer Basis um weitere drei Prozent zu erhöhen.
Trotz der positiven Entwicklung bei den Mieterlösen sank der operative Gewinn (FFO1) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent auf gut 45 Millionen Euro. Das Management strebt für das gesamte Jahr einen operativen Gewinn in der Größenordnung von 175 bis 185 Millionen Euro an.
Zur Reduktion der Verschuldung hat Grand City Properties im ersten Quartal Wohnungen im Wert von 30 Millionen Euro veräußert und weitere Verkäufe im Wert von 23 Millionen Euro unterzeichnet. Insgesamt plant das Unternehmen den Verkauf von Immobilien im Wert von 170 Millionen Euro. Zum Ende des ersten Quartals stiegen die Gesamtschulden leicht auf fast 5,8 Milliarden Euro an. Die Kosten für Fremdkapital blieben stabil bei 1,9 Prozent. Grand City Properties besitzt rund 63.200 Wohnungen, hauptsächlich in dicht besiedelten Gebieten Deutschlands sowie in anderen europäischen Metropolen. Der größte Aktionär ist Aroundtown mit einem Anteil von gut 60 Prozent.
Das macht die GCP-Aktie
Die GCP-Aktie steigt um 2,7 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch