Die Aktie des Brennstoffzellenspezialist SFC Energy klettert am Mittwoch um rund zehn Prozent an die SDAX-Spitze. Auslöser sind starke Quartalszahlen des Unternehmens, die die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen haben.
Laut Malte Schaumann, Experte bei Warburg Research, hätten Umsatz und Ergebnis des ersten Quartals die Erwartungen regelrecht weggeblasen. Der Umsatz kletterte um knapp 46 Prozent auf rund 40,1 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA erhöhte sich signifikant von 3,35 Millionen auf knapp neun Millionen Euro, was einer Steigerung von etwa 169 Prozent entspricht. Der Nettogewinn betrug im ersten Quartal 5,25 Millionen Euro nach gut zwei Millionen im Vorjahreszeitraum, was einer Zunahme von etwa 163 Prozent entspricht. Besonders erfreulich entwickelten sich die Geschäfte im Segment Clean Energy, wobei das stärkste Wachstum aus Asien gemeldet wurde.
Das solide Auftragspolster von rund 92,85 Millionen Euro sowie der signifikante Anstieg des Auftragseingangs im ersten Quartal von 34,8 Millionen auf 51,6 Millionen Euro (etwa 48 Prozent) lassen das Unternehmen optimistisch in die Zukunft blicken. SFC Energy bestätigte seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 und rechnet mit einem Umsatz zwischen 141,7 Millionen und 153,5 Millionen Euro.
Das macht die SFC-Energy-Aktie
Die Aktie von SFC Energy klettert im SDAX um 9,9 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch