Der DAX zeigt sich heute robust und steigt um 0,5 Prozent auf 18.810,01 Punkte, nur 36 Punkte unter seinem Höchststand vom vergangenen Freitag. Die bevorstehenden US-Inflationsdaten wurden von den Anlegern mit Spannung erwartet. Ein neues Rekordhoch könnte laut Jochen Stanzl von CMC Markets noch am Nachmittag möglich sein, sofern die Daten keine negativen Überraschungen bringen.
Neben dem DAX zeigt auch der MDAX eine positive Entwicklung und steigt um 0,25 Prozent auf 27.287,63 Punkte. Der Euro Stoxx 50 legt leicht um 0,1 Prozent zu.
Unternehmensnews
Die Aktien der Commerzbank kletterten an die Spitze des DAX und gewannen fünf Prozent. Die Quartalsergebnisse der Bank fielen besser aus als erwartet, was laut einem Händler auf die angehobene Prognose für die Zinseinnahmen zurückzuführen ist.
Ebenfalls im DAX gewannen die Aktien von Merck um vier Prozent an Wert. Die Ergebnisse des Pharma- und Spezialchemiekonzerns waren zwar nicht herausragend, übertrafen jedoch die Erwartungen der Analysten.
Im MDAX setzte sich LEG Immobilien mit einem Plus von mehr als drei Prozent an die Spitze. Analyst Neil Green von JPMorgan äußerte sich nach der Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen optimistisch und erwartet keine weiteren negativen Neubewertungen im zweiten Halbjahr.
Die Aktien von HelloFresh fielen um sieben Prozent, nachdem JPMorgan die „Overweight“-Empfehlung gestrichen hat. Analyst Marcus Diebel setzte die Aktie zudem auf seine „Negative Catalyst Watch“.
Ein deutlicher Verlierer im SDAX sind die Papiere von Schott Pharma, die um fast 15 Prozent nachgaben. Der Pharmazulieferer senkte seine Erwartungen für das kommende Geschäftsjahr aufgrund reduzierter Verkäufe von Spritzen an einen Großkunden (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch