Der Versicherungskonzern Allianz hat im ersten Quartal 2024 beeindruckende Ergebnisse erzielt und dabei die Erwartungen der Analysten übertroffen. Dennoch dreht die Aktie am Vormittag ins Minus. Das könnte an einer Kennzahl liegen, die negativ überraschte.
Im ersten Quartal 2024 verzeichnete die Allianz einen operativen Gewinn von fast vier Milliarden Euro, was einem Anstieg von etwa sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der auf die Aktionäre entfallende Überschuss stieg um rund 22 Prozent auf knapp 2,5 Milliarden Euro. Damit hat der Konzern durchweg besser abgeschnitten als von Analysten erwartet. Besonders stark war das Wachstum im Schaden- und Unfallsegment, wo der operative Gewinn um gut zehn Prozent auf knapp 2,1 Milliarden Euro stieg. Das Segment Lebens- und Krankenversicherung konnte ein stabiles Ergebnis beibehalten.
Im Bereich Vermögensverwaltung erzielten die Tochtergesellschaften Pimco und Allianz Global Investors starke Ergebnisse. Sie sammelten netto über 34 Milliarden Euro an frischen Mitteln ein und übertrafen damit die Prognose von 31 Milliarden Euro. Die Combined Ratio, eine wichtige Kennzahl in der Versicherungsbranche, blieb stabil bei 91,9 Prozent und entsprach damit dem Vorjahreswert.
Aufgrund dieser positiven Entwicklungen sieht Oliver Bäte den Konzern weiterhin auf Kurs, für das Gesamtjahr 2024 einen operativen Gewinn zwischen 13,8 und 15,8 Milliarden Euro zu erzielen.
Einziger Minuspunkt: Die Solvenzquote fiel mit 203 Prozent rund vier Prozent unter den Schätzungen der Analysten aus.
Analystenstimme
JPMorgan bestätigte die "Overweight"-Einstufung und ein Kursziel von 275 Euro. Analyst Kamran Hossain lobte den Versicherer für einen starken Jahresstart und betonte, die Allianz befinde sich auf einem guten Weg, das operative Gewinnziel zu erreichen.
Das macht die Allianz-Aktie
Die Allianz-Aktie fällt um 1,7 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenskonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.