Was für ein Kursknaller: Am Dienstag steigt die GameStop-Aktie im vorbörslichen Handel um mehr als 50 Prozent. Bereits am Montag konnte sie um knapp 75 Prozent zulegen, nachdem Gerüchte über die Rückkehr der zentralen Meme-Figur „Roaring Kitty“ aufkamen. Auch andere Meme-Aktien schießen am Dienstag hoch.
Ein Auslöser für den Kurssprung scheint die Rückkehr von Keith Gill, bekannt als „Roaring Kitty“, zu sein. Gill, der in den Jahren 2020 und 2021 eine prominente Rolle im Meme-Aktienphänomen spielte, ist nun wieder online und hat auf der X-Plattform (ehemals Twitter) ein Bild eines Videospielers veröffentlicht. Dieser Post wurde mittlerweile mehr als 23 Millionen Mal aufgerufen. Zusätzlich veröffentlichte Gill eine Serie von kurzen Videos aus populären TV-Shows und Filmen.
Die Euphorie rund um die GameStop-Aktie scheint auch auf andere Meme-Aktien überzugreifen. So steigt die Aktie der Kinokette AMC im vorbörslichen Handel um rund 55 Prozent, nachdem sie am Montag um 78,4 Prozent zugelegt hatte. Auch Aktien wie BlackBerry und Koss erfuhren beträchtliche Gewinne. BlackBerry steigt im vorbörslichen Handel um 68 Prozent, während Koss-Aktien um 25 Prozent zulegen.
Das macht die GameStop-Aktie
Die GameStop-Aktie steigt vorbörslich mittlerweile um 55 Prozent.
von Sarina Rosenbusch