Der Chef hat schon wieder zugeschlagen.
Insider-Kauf
Der Vorstandsvorsitzende der DHL Group Dr. Tobias Meyer hat durch zwei separate Aktienkäufe auf sich aufmerksam gemacht. Diese beiden Transaktionen erfolgten zu einem Durchschnittskurs von 38,84 Euro im März und zu 39,05 Euro in der letzten Handelswoche, was einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 400.000 Euro entspricht. Solche Insiderkäufe werden oft als Vertrauensbeweis in die eigene Firma gedeutet und könnten ein Indikator für eine positive Zukunftserwartung der Unternehmensentwicklung sein.
Analytische Einschätzungen und Charttechnische Betrachtungen
Von Marktanalysten wird die Aktie weiterhin positiv betrachtet. Insbesondere Dirk Schlamp von der DZ Bank hebt mit einer „Kaufen“-Einschätzung und einem Kursziel von 47,00 Euro hervor, dass die operative Performance des Konzerns die Erwartungen übertrifft. Eine Abschwächung des Rückgangs der Frachtraten in Kombination mit einer positiven Entwicklung im globalen Handel könnte hierbei eine Rolle spielen. Nichtsdestotrotz weisen charttechnische Analysen nach einem kürzlichen Dividendenabschlag ein mögliches Verkaufssignal auf, das potenzielle Investoren zur Vorsicht anregt. Trotz dieser Warnsignale bleibt die hohe Dividendenrendite für Investoren attraktiv.
Das macht die DHL-Aktie
Zum Wochenauftakt notiert die Aktie 0,15 Prozent im Minus bei 39,52 Euro.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: DHL Group.