Die Citigroup hat ihre Einschätzung für die Aktie von Delivery Hero aktualisiert und sieht trotz der Senkung des Kursziels weiterhin ein Aufwärtspotenzial. Für die Aktie von Delivery Hero geht es daher auch am Montagmittag leicht nach oben. Finanztreff.de verrät, welche Faktoren zu der Neueinschätzung führten und wie viel Potenzial die Citigroup jetzt noch sieht.
Konkret hat die Citigroup das Kursziel für die Aktie von Delivery Hero von zuvor 38 Euro auf 35 Euro gesenkt. Gleichzeitig behielt die US-Bank „Buy“-Einschätzung jedoch bei. Diese Anpassung reflektiert die verstärkten Herausforderungen in den Kernmärkten des Unternehmens, insbesondere durch die Zunahme der Konkurrenz in Ländern wie Korea und Saudi-Arabien. Citigroup-Analyst Joseph McNamara wies darauf hin, dass diese gestiegene Wettbewerbsintensität Druck auf Margen und Wachstumsperspektiven von Delivery Hero ausüben könnte. Trotz der kurzfristigen Schwierigkeiten prognostiziert die Citigroup allerdings eine positive Entwicklung beim Free Cash Flow von Delivery Hero in der zweiten Jahreshälfte.
Das macht die Aktie von Delivery Hero
Trotz der Kurszielsenkung geht es für die Aktie von Delivery Hero am Montagmittag um 0,2 Prozent nach oben. Grund dafür dürfte die Tatsache sein, dass die Citigroup trotz der Kurszielanpassung noch immer ein Aufwärtspotenzial von rund 40 Prozent für die nächsten zwölf Monate sieht (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri