Der chinesische Autobauer Geely lässt im E-Auto-Wettrennen mit Tesla, Volkswagen, Xiaomi und BYD nun seine Sportwagen- und Luxusautos-Tochter Zeekr an der Börse vorfahren. Finanztreff.de wirft einen Blick auf den Börsengang und verrät wichtige Details wie Ausgabepreis der Zeekr-Aktien und Emissionsvolumen.
Die Aktien etablierter E-Autobauer wie Nio, Tesla oder auch BYD sind in den vergangenen Handelswochen teilweise ordentlich unter die Räder gekommen. Nichtsdestotrotz scheint das Interesse der Anleger an E-Automarkt weiter ungebrochen, wie der Börsengang der Geely-Tochter Zeekr beweist. Im Rahmen des Initial Public Offering (IPO) gab der E-Autobauer 21 Millionen American Depositary Shares aus und erlöste damit 441 Millionen US-Dollar. Der Ausgabepreis je Zeekr ADR-Aktie belief sich demnach auf 21 Dollar und lag damit am oberen Ende der zuvor festgesetzten Spannweite von 18 bis 21 Dollar. Insgesamt beläuft sich der Börsenwert von Zeekr damit auf knapp 5,5 Milliarden US-Dollar und markiert damit einen der größten chinesischen IPOs in den USA seit Jahren.
Geely weiter Haupteigentümer
Trotz des Börsengangs wird die Zhejiang Geely Holding Group von Geely-Schöpfer Li Shufu nach dem IPO mit einem Stimmanteil von mindestens 50,3 Prozent weiterhin die Mehrheit an Zeekr halten. Sollten die Konsortialbanken ihre Mehrzuteilungsoption nicht ausüben, würde Geely gar 50,8 Prozent der Zeekr-Anteile kontrollieren.
Andere Geely-Töchter als Blaupause?
Allerdings sollten Anleger beim Börsengang von Zeekr nichts überstürzen. Bereits Ende Oktober 2021 erfolgte die Notierung von Volvo Cars an der Nasdaq, am 24. Juni 2022 folgte das Listing von Polestar nach einem SPAC-Deal. Die katastrophale Bilanz: minus 50 Prozent (Volvo Cars) und minus 86 Prozent (Polestar). Bisherige Teil-Spin-offs anderer Autobauer aus dem Geely-Imperium erwiesen sich damit für Aktionäre bisher als Verlustgeschäft.
Ab dann kann die Zeekr-Aktie gekauft werden
Anleger, die dennoch auf die Zeekr-Aktie setzen wollen, bietet sich ab dem heutigen Freitag, 10. Mai, nach dem US-Handelsstart die Möglichkeit dazu.
Das macht die Geely-Aktie
Für die Geely-Aktie, die nicht zu verwechseln ist mit der Geely Holding, und nur das China-Geschäft sowie einen Anteil an der Submarke Lynk & Co verbrieft, ging es am Freitagmorgen in Hongkong mit einem Plus von 0,2 Prozent minimal nach oben.
von Jan-Paul Fóri