Der Kupferkonzern Aurubis hat im ersten Halbjahr von einer starken Nachfrage profitiert und toppte die Analystenerwartungen. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen ebenfalls gute Ergebnisse. Die Aktie profitiert im frühen Handel deutlich.
Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres verzeichnete Aurubis einen Anstieg ihres operativen Vorsteuerergebnisses um 1,7 Prozent auf 243 Millionen Euro. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch die starke Nachfrage nach Kupfer gestützt. Die Ergebnisse übertrafen somit die Prognosen der Analysten. Die Unternehmenssegmente zeigten allerdings eine gemischte Performance: Während das Segment „Custom Smelting & Products“ Gewinnzuwächse erzielte, verzeichnete „Multimetal Recycling“ Einbußen.
Ausblick
Für das Gesamtjahr stellt Aurubis ein operatives Vorsteuerergebnis zwischen 380 und 480 Millionen Euro in Aussicht. Dies würde nicht nur eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr darstellen, sondern auch die Verluste aus Betrugs- und Diebstahlfällen im Umfang von 139 Millionen Euro wettmachen. Im Zuge dieser Entwicklung kommt es zu einem weitreichenden Wechsel in der Führungsebene: Unter anderem wird CEO Roland Harings vorzeitig ausscheiden. Steffen Hoffmann tritt als neuer Finanzvorstand am 1. Oktober 2024 sein Amt an, was Hoffnungen auf eine gestärkte interne Kontrolle und eine positive unternehmerische Weiterentwicklung nährt.
Das macht die Aurubis-Aktie
Die Aurubis-Aktie steigt im frühen Handel um 1,1 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch