Die Aktie von Novo Nordisk hat am Freitag einen spürbaren Kursrückgang erfahren, der auf ansteigende Konkurrenz im Sektor der Fettleibigkeitsmedikamente zurückzuführen ist. Bereits am Vortag verzeichnete die Aktie ein Minus von 2,7 Prozent.
Ursächlich für diese Bewegung sind vor allem die positiven Kommentare des Vorstandsvorsitzenden Robert Bradway des Pharmakonzerns Amgen. Er gab in einer Telefonkonferenz erste Ergebnisse einer Studie bekannt, die Befürchtungen über neue Konkurrenz im Bereich der Fettleibigkeitsmedikamente schürte. Bradway sei „sehr ermutigt“ von den Ergebnissen. Die Amgen-Aktie erlebte nach den positiven Kommentaren seines Vorstandsvorsitzenden einen Kursanstieg von 13 Prozent im vorbörslichen Handel am Freitag.
Analysten, darunter Emily Field von Barclays, raten zu einer vorsichtigen Interpretation der aktuellen Ereignisse und betonen die Notwendigkeit, auf tatsächliche Daten zu warten, bevor weitreichende Schlüsse zur Wettbewerbsdynamik gezogen werden. Zusätzlich belasteten aber auch noch enttäuschende Verkaufszahlen des Abnehmmedikaments Wegovy von Novo Nordisk, das hinter Analystenerwartungen zurückblieb.
Das macht die Novo-Nordisk-Aktie
Die Novo-Nordisk-Aktie fällt um 4,4 Prozent. Seit Anfang 2020 hat sich der Wert der Aktie mehr als vervielfacht. Die steigende Nachfrage nach Wegovy und Ozempic trieb die Marktkapitalisierung von Novo Nordisk über die Marke von 500 Milliarden Dollar, womit sich Novo Nordisk als Europas wertvollstes börsennotiertes Unternehmen positionierte.
von Sarina Rosenbusch