Der Halbleiterwafer-Hersteller Siltronic hat im ersten Quartal eine deutliche Verschlechterung seiner finanziellen Lage erlebt. Sowohl Umsatz als auch Gewinn fielen deutlich niedriger aus als noch im Vorjahreszeitraum. Die Aktie kann im frühen Handel dennoch leicht zulegen.
Siltronic hat im ersten Quartal 2024 mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen. Der Nettogewinn halbierte sich von 72,5 Millionen Euro im Vorjahr auf 27,7 Millionen Euro. Der Umsatz fiel von 404,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 343,5 Millionen Euro. Diese Entwicklung zeigt eine rückläufige Nachfrage und hohe Lagerbestände der Kunden auf.
Unter diesen Umständen hat Siltronic seine Erwartungen für das Geschäftsjahr 2024 angepasst. Das Unternehmen prognostiziert nun einen Umsatzrückgang von etwa zehn Prozent sowie eine EBITDA-Marge in der Spanne zwischen 21 Prozent und 25 Prozent. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von circa 1,5 Milliarden Euro bei einer EBITDA-Marge von 28,7 Prozent. Laut CEO Michael Heckmeier sei zudem keine baldige Normalisierung der hohen Lagerbestände in Aussicht.
Das macht die Siltronic-Aktie
Die Siltronic-Aktie steigt im frühen Handel um 0,3 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch