Die Aktie des Druckmaschinenherstellers Heidelberger Druck sticht im frühen Handel am Montag im SDAX heraus. Mit einem Plus von über vier Prozent setzt sie sich klar an die Spitze. Zuversichtliche Aussagen des Unternehmens gegenüber der WirtschaftsWoche beflügeln.
Heidelberger Druck blickt auf ein erfolgreiches viertes Quartal zurück, mit einem Auftragseingang, der klar über dem des Vorjahres liegt. Dies signalisiert eine positive Trendwende in der Nachfrage nach Druckmaschinen. Ein Unternehmenssprecher äußerte gegenüber der WirtschaftsWoche: „Insbesondere der Auftragseingang im vierten Quartal zeigt eine positive Markttendenz.“
Ein wichtiger Schritt in die Zukunft ist der angekündigte Führungswechsel, bei dem Jürgen Otto, der frühere S.Oliver-Chef, ab dem 1. Juli die Position des Vorstandsvorsitzenden von Ludwin Monz übernehmen wird.
Die Branchenerwartungen sind insbesondere im Hinblick auf die Drupa-Messe in Düsseldorf Ende Mai hoch. Aufsichtsratsvorsitzender Martin Sonnenschein kommentierte dazu: „Erfahrungsgemäß ist der Markt vor der Weltmesse Drupa immer schwierig, jedoch ist im zweiten Halbjahr 2024 eine Belebung zu erwarten.“ Heidelberger Druck hatte im Februar über eine abflauende Nachfrage im dritten Geschäftsquartal berichtet und an mehreren Standorten Kurzarbeit eingeführt.
Das macht die Heidelberger-Druck-Aktie
Die Heidelberger-Druck-Aktie steigt im frühen Handel um 4,6 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch